- dekdu
- douze
Dictionnaire espéranto-français. 2008.
Dictionnaire espéranto-français. 2008.
Gaston Waringhien — avec le manuscrit du PIV, 1966. Activités Écrivain, poète, traducteur … Wikipédia en Français
Pan Tadeusz — For the 1999 film based on this poem, see Pan Tadeusz (film) Pan Tadeusz Title pa … Wikipedia
Gaston Waringhien — Gaston Waringhein (July 20 1901 December 20 1991) was a French linguist, lexicographer, and Esperantist. He wrote poems as well as essays and books on linguistics. He was chairman of the Akademio de Esperanto. Books* Plena Vortaro (1930) * Plena… … Wikipedia
Nikolai Vladimirovich Nekrasov — (Russian: Николай Владимирович Некрасов) (18 December 1900 4 October 1938) was a Russian Esperanto writer, translator, and critic. Contents 1 Biography 1.1 Esperanto activity, editorial work, and articles … Wikipedia
Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… … Deutsch Wikipedia
Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… … Deutsch Wikipedia
Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… … Deutsch Wikipedia
Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… … Deutsch Wikipedia
Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… … Deutsch Wikipedia
Kalman Kalocsay — Kálmán Kalocsay Pour les articles homonymes, voir Kalman. Espéranto > Culture > Littérature > Kálmán Kalocsay Kálmán Kalocsay (1891 1976), en hongrois Kalocsay Kálmán [kɔlotʃay ka:lma:n], était un poète, rédacteur et traducteur en… … Wikipédia en Français
Kálmán Kalocsay — Pour les articles homonymes, voir Kalman. Kálmán Kalocsay Kálmán Kalocsay portrait … Wikipédia en Français